Einwände
nun pfaffenheini wenn deine antwort auf die frage ob theologie eine wissenschaft ist tatsächlich lautet es gehe dabei um gott und mehr realität gäbe es nun also wirklich nicht , dann frage ich mich schon ob das nicht etwas kurz und einfach ist... immerhin steht das konzept eines persönlichen, real und bewußt handelnden gottes nicht ganz unwidersprochen auf dieser welt. in der tat ist das konzept des persönlichen und auch noch dazu liebenden gottes nicht gerade evident auf unserem planeten. ist diese welt die folge eines gottes, so sei mir die frage erlaubt, wie dieser gott zu seiner schöpfung steht... gott scheint uns also nich besonders zu mögen oder? ich habe in der tat schwierigkeiten an einen präsenten schöpfergott zu glauben, der einerseits und allen ernstes der verehrung durch uns bedarf ( ein kitzel fürs ego? die ansprache als HERR, die furcht vor der knute des meisters, wenn wir nicht gehorchen und nebenbei allerlei heitere prüfungen... sind wir eine art gameshow? ) andererseits aber der weisheit letzter schluss ist... allmächtig, allgütig, allgegenwärtig kurzum der hit. nein ich diene nicht. nicht einem solchen gott und auch keinem anderen dieser art. es erscheint mir es gibt interessantere und ausgereiftere, durchaus spirituelle konzepte. theologie erhebt zumindest dem namen nach den anspruch eine wissenschaft zu sein ... und so viel ich weiß gibt es durchaus christliche forscher, die im auftrag der kirche forschung betreiben auf der suche nach beweisen für die realität gottes... soviel ich weiß sind sie bislang nicht wirklich fündig geworden.... es scheint eher eine art ständiges verschieben der grenze zu sein hinter der man gott mutmaßt.. ist diese grenze überschritten und ist wieder kein gott entdeckt so wird eben eine neue grenze definiert.. hinter dieser aber verbirgt sich gott und hinter dieser barriere ist die quelle seines wirkens... |
Lieber ..............,
Theologie gründet auch auf einem Wort aus dem ersten Petrusbrief:
"Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der nach der Hoffnung
fragt, die euch erfüllt." (1 Petr 3,15)
Wenn du willst, kann ich dir gerne erzählen, wie ich zu Gott gefunden habe, das
habe ich auch in anderen foren schon erzählt, also vielleicht genügt ein link.
Ich bin überzeugt, dass Gott ein total lockerer Typ ist.
Schon viele gescheite Leute haben gefragt, warum er sich dann den ganzen Krampf
mit einer Schöpfung angetan hat.
Die simple Antwort: Aus Liebe.
Und: Von ihm her hätte ja auch überhaupt nichts schief gehen sollen. Das haben
die Geschöpfe schon selbst verbockt.
Mit dramatischen Folgen für alle, die ihrer Verantwortung anvertraut (gewesen)
sind.
Mein persönliches Leben hat sich durch die Begegnung mit Gott völlig verändert.
Meine damaligen Freunde können es bis heute nicht verstehen, dass ausgerechnet
ich der "Religiöse" geworden bin.
Gott segne ganz realistisch dieses forum
pfaffenheini